Aktuelles

Make Waves not Waste - Pilotphase erfolgreich abgeschlossen

Zusammen mit der lokalen Organisation PlanEarthWise haben wir Ende vergangenen Jahres eine Initiative gestartet, um an Schulen Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Abfallwiederverwendung zu lehren und dieses Wissen über die Kinder in deren Haushalte zu bringen.

Unser Pilotprojekt war an der Sekundarschule in Lwala - siehe Bild.

Am Eingangsbereich, im Pausenhof und bei der Essensausgabe sind die zentralen Knotenpunkte und da sollten auch die Abfallbehälter stehen.

Weiterlesen …

Am 17. April hat der Gesundheitstag 2025 in Leala/Kenia stattgefunden.

Alle Schüler der Kindertagesstätte von Nyota und Einwohner der Community in Lwala wurden einem Gesundheitscheck unterzogen. Powered by Stiftung African Children Help Gerd Hagmaier.

Da es keine Krankenkasse im klassischen Sinne gibt, ist es für den ein oder anderen eine willkommene Möglichkeit den eigenen Gesundheitszustand von einem Arzt prüfen zu lassen.

Und es gab doch einige Krankheiten, die erkannt wurden und nun mit Medikamenten behandelt werden können.

Weiterlesen …

ACH ist auch 2025 Partner von Anpfiff ins Leben

Was 2024 begann, wird auch 2025 fortgesetzt werden. Gemeinsame Ideen dürfen weiter wachsen.

Zum Hintergrund:

Weiterlesen …

Wertstoffe nutzen - Bildung im Umgang mit Abfall

Das Planearthinitiative nimmt Formen an und findet begeisterten Anklang.

An vielen Schulen wurde die Initiative vorgestellt und Unterstützer und Mitmacher gefunden.
Auch kommt das Pilotprojekt an der Schule sehr gut an.

Wir wollen Abfall vermeiden, Wertstoffe recyceln und abfallfreie Landschaften.

Danke an Valentine Otieno für die Idee und Organisation vor Ort.

Es ist schön, dass wir als Stiftung African Children Help Gerd Hagmaier hier unterstützen können.

Ideen aus dem großen Wissensschatz der PreZero Arena sind willkommen.

Liebe bisherigen Unterstützer der diesjährigen Weihnachtsaktion. Was ein Ergebnis ein Tag vor Weihnachten.

Das macht Freude Euch als Unterstützer zu wissen. Schaut mal auf den aktuellen Spendenstand unter: https://www.african-children-help.de/spenden

Und das obwohl wir ja mehr als genug Krisen weltweit haben.

Ich wünsche uns allen eine Frohe Weihnacht und weiterhin ausreichend Platz für das Miteinander und ein Herz für die, die unsere Unterstützung brauchen. One World.

ACH stellt Kneia beim Entdeckerclub in Angelbachtal vor

Im Entdecker-Club in Angelbachtal wird gemeinsam etwas unternommen und auf Entdeckungsreise gegangen. Alle sechs Wochen treffen sich dazu 50-70 Kinder im Alter von 5-11 Jahren im Gemeindehaus in Angelbachtal.
Und am 07. Dezember durfte ACH dabei sein und wir lernten etwas über Kenia. Über das Land und die Städte, die Menschen, Tiere, Schule. Ein Höhepunkt war sicher die Live-Schaltung zu einer Schule in Kenia und der virtuelle Rundgang auf dem Schulgelände und das gemeinsame Singen. Und als Überraschung für den Stifter gab es eine beachtliche Spende, die beim Waffelverkauf auf dem Angelbachtaler Weihnachtsmarkt gesammelt wurde. Vielen Dank an Sylvia Böttger für die Einladung und denACH Gästen aus Kenia.

Wertstoffe nutzen - eine Initiative

Bei meinen Besuchen in Kenia fällt mir immer wieder auf, dass einige Gegenden mit Müll übersät sind. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum Einen gibt es in ländlichen Gebieten keine organisierte Müllabfuhr und der Müll wird einfach abgeladen wo Platz ist und zum Zweiten fehlt auch das mindest und die entsprechende Aufklärung.

An dieser Aufklärungsarbeit kann man unterstützen. Und so startet aktuell eine Initiative, um diese Aufklärung durchzuführen und Menschen zum Mitmachen zu bewegen. Und African Children Help ist dabei.

Scheckübergabe bei Rotary

Heute war ein ganz besonderer Vormittag. Der Rotary Club Sinsheim hat zu einem Spendenübergabetermin verschiedene Vereine und Institutionen eingeladen und diese mit Spenden bedacht. Es war schön zu sehen wieviele Menschen sich engagieren und dazu beitragen, dass die Welt in den unterschiedlichsten Bereichen etwas besser wird.
Danke an den Rotary Club für die Berücksichtigung.

Die Spende wird dem Wasserprojekt zu fließen. Hier noch eine Pumpe, sowie ein Solarmodul zum Betreiben benötigt und die kompletter Verrohrung.

Bau des Wassertowers in vollem Gange

Nach Fertigstellung des Fundaments und des ersten Abschnitts, geht es jetzt mit dem 2. Stock weiter. Ein gefüllter 10.000 Liter Wassertank benötigt einen gut armierten Unterbau.

Löwenrotgymnasium ist treuer Unterstützer und (b)rennt für Kenia

Ende des vergangenen Schuljahres 2023/2024 hat das Löwenrotgymnasium in St Leon Rot einen Spendenlauf durchgeführt.
Dabei hat die Schülermitverwaltung (SMV) entschieden, dass 5.100 Euro dem Wasserprojekt der Stiftung African Children Help zufliessen.

Eine ganz tolle Geste.
Man muss wissen, dass Schüler der Aufbauklasse bereits mit dem Stifter vor Ort waren und die Gegebenheiten vor Ort selbst erleben durften.

Die Stiftung sagt herzlichen Dank.